3 Reaktionen zu “Zeigt es der Waffenlobby”

Kommentare abonnieren (RSS) oder TrackBack URL

Wenn leicht verfügbare Waffen Selbstmorde verursachen, wieso sind die Selbstmordraten in Japan (24.75/100000) und Südkorea (21.85) so hoch (beides Länder mit extrem strengen Waffengesetzen), und in den USA (11.1) und Kanada (11.35) tiefer als in der Schweiz, wobei die zwei letztgenannten Länder ein relativ leichte Verfügbarkeit von Schusswaffen aufweisen? Wieso hat Sri Lanka eine so erschreckend hohe Selbstmordrate (30.7/100000)?

Fragen, die die Initianten nicht beantworten wollen, und nie beantworten wollten, weil es ihnen de fakto um die Entwaffnung der Schweiz und um die Armeeabschaffung geht. Darum Nein zur Initiative.

mousseman am 12. Februar 2011 um 16:18

Dann entwaffnen wir die Schweiz. Aber bitte nicht die Spielzeugwaffen, sondern die richtigen.

philipp federer am 12. Februar 2011 um 21:19

Noch was. Mein Mitschüler hat sich mit 18 Jahren das Leben genommen. Mit der Offizierspistole des Vaters. Diese Kurzschlusshandlung konnte er vor allem ausführen, weil eine Armeewaffe vorhanden war. Mit Medikamenten ist dies schon schwieriger.

philipp federer am 12. Februar 2011 um 21:22

Der Kommentarbereich ist geschlossen.

Hick-Hack-Switch

September 2023
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930