Â
Schönes Beispiel wie dumm und hohl liberale Sprüche sind.
Satirischer Beitrag Ph. Federer
Â
Alltägliches aus der Leuchtenstadt
Â
Schönes Beispiel wie dumm und hohl liberale Sprüche sind.
Satirischer Beitrag Ph. Federer
Â
 Im Lehrerzimmer meinte jemand, die Tageszeitung Neue LZ sei links. Links? Ich entgegnete „Linke gibt es gar nicht mehr und vor allem die Zeitung ist es nicht.“Â
Vor 30 und mehr Jahren galt links als sozialistisch, kommunistisch und marxistisch. Die SAP gibt es nicht mehr, die marxistische POCH löste sich in die Grünen auf.
Was einmal […]
 Die SVP will die Luzerner Stadtratslöhne auf 200′000.- Franken kürzen. Linke (SP und Grüne) winden sich ebenso wie die CVP und FDP, die sonst selbst bei Kinderspielplätzen gerne sinnlos Kleinbeträge einsparen. Die SVP selbst ist trotz dem berechtigten Anliegen unglaubwürdig. Bei mehreren Vorstössen zum gleichen Anliegen war sie dagegen. Mit dem Wahljahr versucht sie jetzt […]
  Bürgerliche Ökonomen predigen Wettbewerb. Doch der Wettbewerb ist kein Segen. Trotz Werbeverbot, Sternkennzeichnung, findet der Abwerbungsterror statt. Einen Krankenkassenwechsel – trotz ca. 30 Telefonaten, nein. Den Telefonanbieter einmal gewechselt, was ein verheerender Fehler war. Und nächstens werden uns die Callzentren der Stromanbieter bearbeiten.Â
primacall AG ist ein Preselection-Anbieter. Was diese Firma sich leistete, ist ein Skandal. […]
  Das Abstimmungswochenende ist vorbei. Schon im Abstimmungskampf wurden die Vertreter einer gerechteren Besteuerung als Neider hingestellt. Die Pauschalsteuer Fans beurteilen, wie zum Beispiel CVP-Nationalrat Candidas, das Abstimmungsergebnis als ein „Votum gegen die Neidgesellschaft“. Er betont, die Steuer werde nicht im Geheimen ausgehandelt und sei nach klaren Grundsätzen festgelegt.
Ich bin ein Gegner der Pauschalsteuer. Mein Gerechtigkeitsempfinden […]
  Wer das Gute will, erreicht oft das Gegenteil. Im Namen des Kindes überbordet auf Spielplätzen der Sicherheitswahn zu Ungunsten der Kinder. Die Lokomotive auf dem Adliswiler Spielplatz ist ein typisches Beispiel dafür. Alle Kinder lieben sie und wünschen ihren Erhalt.
Die SUVA/BfU verbieten die Lokomotive in diesem Zustand. […]
Die Mär der Steuersenker
  Regierungsrat Schwerzmann preist seit Jahren seine Tiefsteuerpolitik an. Er behauptet seit Jahren immer wieder, dank der bürgerlichen Steuerpolitik nehme der Staat sogar mehr ein. So auch in der Neuen LZ vom 4.8.2014, „Überhaupt nehmen die Steuereinnahmen im Kanton Luzern gesamthaft gesehen – trotz Steuersenkungen […]
 Für einmal schreibe ich eine Empfehlung. „Reportagen“ erscheint sechs Mal pro Jahr und berichtet wahre Geschichten aus der Welt. Die Recherchen sind sorgfältig ausgeführt, die Geschichten packend erzählt. Reportagen ist in guten Buchhandlungen und an ausgewählten Kiosken erhältlich – selbstverständlich auch im Abonnement.
Aus der Fülle bisheriger Artikel hebe ich gerne drei hervor.
Sackstark ist der Artikel, […]
… und fast alle klatschen, Politiker lavieren und die Medien schweigen oder zelebrieren den Wachstumsfortschritt. Das Klatschen wird ihnen vergehen, wenn das zweitgrösste Einkaufszenter der Schweiz in Ebikon einmal stehen wird. Die Mall of Switzerland, das Nachfolgeprojekt von Ebisquare, ist Grössenwahnsinn pur.Â
Grenzen den Wachstums, eine wissenschaftlich anerkanntes […]
Die Neue LZ ist keine Forumszeitung und auch kein klassisches Meinungsblatt. Die Redaktion schreibt bei heiklen Themen immer klarer als rechtsbürgerliches Propagandablatt. Die folgenden Beispiele verdeutlichen ihren rechtskonservativen Kurs.Â
Verweigerte Kolumne
Pfarrerin Ruth Brechbühl war eine regelmässige Kolumneschreiberin bei der Neuen LZ. Ihre harmlose Kolumne lehnte die Redaktion ab. In einem Nebensatz bezog sie sich auf die […]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Dez | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |